Welche Sicherheit gibt der Makler? Teil 1

Die Tätigkeit des Maklers wird oft falsch verstanden. Es geht nicht nur darum, möglichst schnell einen möglichen Käufer namhaft zu machen.

Eine der wesentlichen Funktionen des Maklers ist Sicherheit in den Geschäftsabschluss zu bringen. Der Privatverkäufer ist oft nicht wissend, welche Risiken er möglicherweise eingeht, denn alle diese Dinge, die er nicht angibt, die er nicht als Information weitergibt, können nachher von einem allfälligen Käufer sehr wohl in Anspruch genommen werden oder als Reklamation oder Gewährleistung reklamiert werden.

Relevante Informationen beschaffen und checken
Das bedeutet, die Sicherheit beginnt dort, wo der Makler als Experte die Immobilie aufbereitet, das heißt die Information beschaffz und auch quercheckz und vor allem auf Vollständigkeit überprüft.

Sicherheit beginnt dort, wo der Makler eine Immobilie aufbereitet, Informationen beschafft und auf deren Vollständigkeit überprüft.

Veröffentlich in
Team_Bernd_Hagen

Bernd Hagen

Mag.iur. M.A.

Tel. 05577 / 83 111 – 17
Mobil 0650 / 83 111 91
Fax 05577 / 83 111 – 3
Email bernd.hagen@realbuerohagen.at