Die Vorbehaltsflächenwidmung

Eine Vorbehaltsfläche ist eine spezielle Widmung im Flächenwidmungsplan und kann nach § 20 Raumplanungsgesetz in Baufläche, Bauerwartungsfläche oder Freifläche festgelegt werden. Demnach können Vorbehaltsflächen zur Sicherung von Flächen für Zwecke des Gemeinbedarfs wie z. B. Schulen, Kindergärten, Friedhof etc. gewidmet werden oder sie werden dafür innerhalb eines Zeitraues von 20 Jahren benötigt. Bauwerke oder Anlagen,…

Chancen Immobilieninvestments

Im vergangenen Jahrzehnt sind die Nutzungszyklen von Immobilien immer kürzer geworden. Dies hat zur Folge, dass die Projektentwicklung gefordert ist, Flächen von Beginn an flexibel zu gestalten, um diverse Nachnutzungen zu gewährleisten. Zudem ändern sich die Wohnbedürfnisse und somit auch die Wohnungsformen und Wohnungsgrößen. Wohnungen leistbar zu bauen ist aufgrund öffentlicher Auflagen ein schwieriges Unterfangen.…

Die Neubauförderung Vorarlberg

Das Land Vorarlberg unterstützt Bürger mittels zinsgünstigen Darle-hen und/oder Einmalzuschüssen im Rahmen der Wohnbauförderung, um im Bereich Neubau bzw. Sanierung leistbares, kostengünstiges Wohnen realisieren zu können. Durch die gezielten Fördermaßnahmen soll ein qualitativ hochwertiger Wohnbau zu tragbaren Konditionen, die vor allem die Energieeffizienz in den Mittelpunkt stellen, ermöglicht werden. Die Eckpunkte der Wohnbauförderung im privaten…

hohe_immobilienpreise

Hohe Immobilienpreise

Tendenz. Wissenswertes zur historischen Entwicklung der Vorarlberger Immobilienpreise.

makler_als_dienstleister

Der Makler als Dienstleister

Aktuell. „Verkauf ohne Makler“ – für manche Kaufinteressenten bedeutet dieser Zusatz, dass eine Immobilie billiger zu haben ist.

vorarlberger_immobilienmart

Der Vorarlberger Immobilienmarkt

Seit 50 Jahren bewerten und vermitteln wir erfolgreich Immobilien, egal was passiert.